Trinkplan1
Kontrolliertes Trinken I
* von kontrolliertem Trinken ist nur dann zu sprechen,
* wenn jemand sein Trinkverhalten an einem zuvor
festgelegten Trinkplan bzw. Trinkregeln ausrichtet.
Was gehört in einen Trinkplan genau hinein?
* Die Menge an Alkohol, die man trinken möchte.
* Die Rahmenbedingungen des Trinkens (Ort, Zeit,…)
Trinkplan2
1. Das Muss: Festlegung der Konsummenge
• Die wichtigste und unverzichtbare Festlegung in einem Trinkplan ist die Menge an Alkohol, die man trinken möchte.
2. Drei Zielgrößen haben sich bewährt:
a) Wie viel Alkohol möchte ich höchstens pro Tag trinken?
b) Wie viel Alkohol möchte ich höchstens in einer Woche trinken?
c) An wie vielen Tagen pro Woche möchte ich gar keinen Alkohol trinken?
3. Zwei Bezugsgrößen für die Trinkmenge sind zu beachten
* die bisherige eigene Trinkmenge
* Internationale medizinische Standards
„Wie Sie WIRKLICH
lernen Alkohol kontrolliert
zu trinken!Schritt-für Schritt kontrolliert
Trinken in nur 10 Wochen.